Zentrale (Wiesbaden)(Wiesbaden oder Frankfurt am Main)
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Position als
Architekt/Bauingenieur (m/w/d) Projektsteuerung.
Der Einsatzort ist die Niederlassung West mit Sitz in Wiesbaden oder die Niederlassung Rhein-Main mit Sitz in Frankfurt am Main.
Architekt / Bauingenieur (m/w/d) Projektsteuerung
Ihre Aufgaben
Projektsteuerungsleistungen nach AHO Nr. 9 u.a. Gestalten, Abstimmen und Umsetzen des Änderungsmanagements sowie Kosten- und Terminsteuerung
Aktive Projektsteuerung zur Ausrichtung der Interessen aller Projektbeteiligten
Vorbereitung von Entscheidungs- und Genehmigungsvorlagen; Koordination der Projektbeiträge
Fachliche Steuerung der Sachbearbeiter/in Projektsteuerung durch Definieren von Aufgaben, Zuweisungen und Aktivitäten
Die organisatorische Zuordnung der Stelle erfolgt in der LBIH Zentrale in Wiesbaden.
Ihr Profil
Studium der Fachrichtungen Architektur/Bauingenieurwesen (FH-Diplom/Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation
Langjährige Erfahrung in der Projektsteuerung, Planung und Ausführung, Kosten- und Terminverfolgung von Baumaßnahmen
Gute Kenntnisse des Bauvergaberechts sowie Nachtragsmanagement und Fachkenntnis der einschlägigen Vorschriften und Bestimmungen der VgV, HOAI, VOB und des VHB
Umfassende Kenntnisse zum Leistungsbild der Projektsteuerung (AHO 09), Kenntnisse der Verwaltungsabläufe und Bauverfahren nach GABau (bzw. RBBau) und der baufachlichen Vorschriften und Regelungen
Koordinationsvermögen, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie überzeugendes Auftreten
Gute Führungs- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Entscheidungsfreudigkeit
Professioneller Umgang mit der MS-Office-Standardsoftware und MS-Project
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen hessenweiten Dienstreisen
Wir bieten
Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 13 Fallgruppe 2
30 Tage Urlaub (zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. frei)
Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und ein aktives Gesundheitsmanagement
Landesweit gültiges Jobticket und freie Fahrt im ÖPNV – nicht nur für den Arbeitsweg
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Können wir auf Sie bauen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in einer zusammengefassten PDF-Datei unter Angabe der Kennziffer und innerhalb der Bewerbungsfrist.
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. In unterrepräsentierten Bereichen sind wir deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund ermutigen wir, sich bei uns zu bewerben.
Katharina Flader
Ihre Ansprechpartnerin für das Personalrecruiting der Zentrale