Duales Studium – Erneuerbare Energien (B. Eng.)
Niederlassung Nord (Kassel), Niederlassung Ost (Fulda)()

Wir bieten zum Wintersemester 2024/2025 mehrere Studienplätze für folgenden Studiengang an
Duales Studium – Erneuerbare Energien (B. Eng.)

Interessierst du dich für ein Studium der Fachrichtung Erneuerbare Energien und möchtest das Gelernte direkt in der Praxis anwenden? Dann bewirb dich noch heute!

Duales Studium – Erneuerbare Energien (B. Eng.)

Das duale Studium

  • Theorie: Du absolvierst an der Hochschule Fulda mit Studienort Fulda, ein siebensemestriges Bachelorstudium im Studiengang Erneuerbare Energien.
  • Praxis: Wir ergänzen das Hochschulstudium mit der praktischen Ausbildung in Form einer Kennenlernphase vor Studienbeginn, ausgedehnten Praxisphasen während des Studiums sowie mit der abschließenden Erstellung der Bachelor-Thesis.
  • Nach dem Studium: Du wirst nach Abschluss des dualen Studiums in der Lage sein, die Projektleitungen des LBIH im Bereich der Elektrotechnik kompetent zu unterstützen und die externen Fachingenieurteams als Bauherrenvertretung zu steuern.

Weitere Informationen zum theoretischen Teil des Studiums findest du hier. Einen Einblick in den Alltag eines Studis beim LBIH bekommst du in unserem Video hier.

Dein Profil

  • Immatrikulationsfähigkeit an der Hochschule Fulda
  • Interesse an elektrotechnischen Maßnahmen, die für die Versorgung von Gebäuden notwendig sind sowie deren Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Effizienz
  • Solide mathematisch-naturwissenschaftliche Schulkenntnisse und Freude an technischen Zusammenhängen
  • Proaktive Persönlichkeit mit Spaß an der Teamarbeit
  • Engagement, Leistungsbereitschaft und eine strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten

  • Qualifizierte Betreuung während der Praxisphasen und bei der Erstellung der Bachelor-Thesis in der LBIH-Niederlassung Nord (Standort Kassel) oder Ost (Standort Fulda)
  • Studienvergütung von ca. 1.500 € brutto im Monat
  • Kostenübernahme der Studiengebühren und Semesterbeiträge
  • 30 Urlaubstage im Jahr (24. und 31.12. frei)
  • Aktives Gesundheitsmanagement (z. B. Kooperation mit EGYM Wellpass)
Dein Kontakt zu uns

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, die du bitte inklusive

  • Anschreiben, Lebenslauf, Abiturzeugnis (bzw. alle verfügbaren Zeugnisse aus der Qualifikationsphase),
  • Praktikumsnachweise und sonstige Bescheinigungen über deine bisherigen Tätigkeiten
  • sowie der Angabe deines bevorzugten Standortes (LBIH Niederlassung Nord/Kassel oder Ost/Fulda)

in einer zusammengefassten PDF-Datei unter ausbildung@lbih.hessen.de oder über das Bewerbungsportal des Landes Hessen einreichst. Das Verfahren endet mit Besetzung der vorhandenen Stellen.

Kennziffer:04.04/24

Bewerbungsfrist:8. Dezember 2023

Bewerbungsadresse:ausbildung@lbih.hessen.de

Kontakt:

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen
Abraham-Lincoln-Straße 38 - 42
65189 Wiesbaden

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wubamlak Endale
Wubamlak Endale
Deine Ansprechpartnerin für das Personalrecruiting im Bereich Duales Studium
Telefon: +49 611 89051-387