Höherer technischer Dienst

Höherer technischer Dienst beim Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen

© ndabcreativity - stock.adobe.com

Führungskräfte (m/w/d) des höheren technischen Dienstes gesucht

Fachrichtungen Architektur, Maschinen- und Elektrotechnik in der Verwaltung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen! 

Ihre Aufgabe: Anspruchsvolle Bauprojekte managen

Höherer technischer Dienst
shock - stock.adobe.com

Sie machen Großes möglich: in der Leitung, Steuerung öffentlicher Bauprojekte von Universitätskliniken, Hochschulen bis hin zu Kulturbauten, Baudenkmälern, Verwaltungsgebäuden oder militärischen Einrichtungen.


Sie bringen sich ein: als Ansprechpartner (m/w/d) für alle am Bau Beteiligten mit Ihrer fachlichen Expertise in den Bereichen Bau- und Gebäudemanagement.


Sie koordinieren den Erfolg: durch die Sicherstellung einer adäquaten Unterbringung für ca. 140.000 Landesbeschäftigte, die Berücksichtigung der Nutzerwünsche, die Zusammenstellung der Projektteams, die Steuerung externer Büros und Firmen.


Sie behalten den Überblick: bei Kosten, Terminen und Qualitäten, bei Antrags- und Genehmigungsverfahren, in der Projektnachverfolgung und -dokumentation.

Höherer technischer Dienst
ndabcreativity - stock.adobe.com

Ihr Profil: Beamter des höheren technischen Dienstes, Bauassessor, Regierungsbaumeister (m/w/d)


  • Sie haben den Vorbereitungsdienst für den höheren technischen Dienst erfolgreich mit dem Staatsexamen abgeschlossen.
  • Sie verfügen über ein wissenschaftliches Studium der Fachrichtungen Architektur, Maschinen- und Elektrotechnik in der Verwaltung oder vergleichbarer Fachrichtungen.
  • Sie besitzen idealerweise Berufserfahrung in der Laufbahn des höheren technischen Dienstes.
  • Sie zeigen überdurchschnittliches Engagement und haben Organisationstalent.
  • Sie sind eine moderne Führungspersönlichkeit und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen.
  • Sie überzeugen durch Gestaltungswillen und ein souveränes Auftreten.
Höherer technischer Dienst
LBIH

Ihre Perspektive: Exzellente Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen


  • Landesweit an den Standorten des LBIH, in der Bundesbauabteilung der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main und als Referatsleiter oder Referent (m/w/d) in der Bauabteilung des Finanzministeriums in Wiesbaden
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Attraktives Gleitzeitmodell und flexible Arbeitszeiten
  • Angenehmes Betriebsklima in einem Umfeld, in dem Teamwork und flache Hierarchien zählen
  • Ein landesweit gültiges Jobticket für freie Fahrt im ÖPNV – nicht nur für den Arbeitsweg

​Können wir auf Sie bauen?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit unterschriebenem Lebenslauf und Abitur-, Vordiplom-/Bachelor-, Diplom-/Master- sowie Arbeitszeugnissen in einer zusammengefassten PDF-Datei.

Unsere zentrale Adresse: bewerbung-z@lbih.hessen.de


Im Interesse einer Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Axel Marbach
Axel Marbach
Noch Fragen? Herr Marbach hilft sehr gern.
Telefon: +49 611 89051-400