
Ein Interview mit Alexander Schuster, Standortmanager beim LBIH
„In meinem Beruf kann ich etwas bewegen!“
Als Architekt im Standortmanagement des LBIH arbeiten:
Für diesen Weg hat sich Alexander Schuster entschieden – und findet die Arbeit
an den ganz individuellen Projekten ohne „Patentrezept“ super spannend. Nach seinem Studium und dem technischen Referendariat kümmert er sich unter anderem um die Anmietung und Ausstattung von Büroflächen in Bestandsbauten und projektierten Neubauten für die hessische Landesverwaltung.
Im Interview erzählt er, was seinen Job so besonders macht und wie er den LBIH als Arbeitgeber erlebt.

Ein Interview mit Ceara Bär, dual Studierende beim LBIH
Studium oder Berufseinstieg? Mach doch einfach Beides!
Praxis- und Hochschulwissen vereinen und über ein eigenes Gehalt sowie sehr gute Übernahme- und Arbeitsmarktchancen verfügen – das sind die Vorteile eines Dualen Studiums. Für das zweigleisige Modell hat sich Ceara Bär entschieden, die ihr Duales Studium der Fachrichtung Personalmanagement in Kooperation mit dem Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) absolviert. Sie spricht im Interview mit uns über ihren Alltag zwischen Studium und Praxisphasen, über Zeitmanagement und ihre Zukunftspläne.