Erneuerbare Energien an der Hochschule Fulda

Du interessierst dich für Elektrotechnik und dir sind Aspekte wie Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Effizienz wichtig? Du willst die Theorie gerne gleich in die Praxis umsetzen? Dann ist das duale Studium „Erneuerbare Energien“ (EE) an der Hochschule Fulda in Kooperation mit dem Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) genau das Richtige für dich.
Theorie: Dein duales Studium
Die Theorie absolvierst du innerhalb des siebensemestrigen Bachelorstudiums an der Hochschule Fulda. Da es sich bei diesem Studiengang um ein duales Studienmodell handelt, bist du während fest definierter Praxistage in der LBIH Niederlassung Ost (Fulda) oder Nord (Kassel) und kannst das Gelernte direkt in der Praxis anwenden.
Im Studiengang EE erlernst du die wesentlichen Grundlagen, den technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen des Energiesystems von morgen verantwortungsvoll zu begegnen und ein grundlegendes Zukunftsproblem auf innovative Weise zu lösen. Weiterführende Informationen zu den Studieninhalten findest du auf der Internetseite der Hochschule Fulda.

Praxis: Deine Heimat
Dein duales Studium beim LBIH ist qualitätsvoll geplant und beginnt mit der Kennenlernphase in der LBIH-Niederlassung Ost in Fulda oder der Niederlassung Nord in Kassel, ca. zwei Wochen vor Studienbeginn. Zum Start des Wintersemesters wirst du deine erste Theoriephase an der Hochschule Fulda absolvieren.
Die Praxistage im LBIH stecken voller interessanter Projekte, in denen du dein Techniktalent einsetzen kannst.
Während des Studiums wirst du vorrangig unsere Teams der Elektrotechnik in den Bereichen Bau- und Gebäudemanagement unterstützen. Neben der praktischen Arbeit warten spannende Seminare, Fortbildungen und Workshops auf dich. Beim Abschluss deines Studiums, der Bachelorarbeit, unterstützen wir dich tatkräftig und du kannst von der Betreuung unserer erfahrenen Kolleginnen und Kollegen profitieren.
Nach deinem Abschluss besteht eine sehr gute Übernahmechance beim LBIH. Du wirst in der Lage sein, die Projektleitung im Bereich Elektrotechnik kompetent zu unterstützen und die externen Fachingenieure als Bauherrenvertretung zielführend zu steuern.

Dein Profil: Techniktalent
Folgende Interessen und Voraussetzungen sind wichtig und hilfreich, um das duale Studium EE beim LBIH erfolgreich zu absolvieren:
- Immatrikulationsfähigkeit an der Hochschule Fulda
- Spaß an den Fächern Mathematik und Physik sowie Interesse an Informatik
- Interesse an elektrotechnischen Maßnahmen, die für die Versorgung von Gebäuden notwendig sind sowie deren Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Effizienz
- Überdurchschnittliches Engagement und Spaß an der Teamarbeit
- Hohe Leistungsbereitschaft und eine strukturierte Arbeitsweise

Gut zu wissen: Unsere Benefits
Unser Ziel ist es, dass du eine qualitätsvolle Ausbildung bekommst und anschließend fit für den Berufsstart beim LBIH bist. Unsere Benefits während deiner Ausbildung:
- Gehalt: ca. 1.600 € brutto im Monat
- Übernahme der Studiengebühren und Semesterbeiträge
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Work-Life-Balance
- Individuelle Betreuung während deines dualen Studiums beim LBIH
- Begleitung spannender, interessanter, öffentlicher Bauprojekte von Beginn an
- Sehr gute Übernahmechancen
- Angenehmes Betriebsklima, in dem Teamwork zählt